• Perspektivenwechsel: Spurensuche aus Hunde-Sicht
  • Menschen werden aufgespürt.
  • Teamarbeit (Hund hat die gute Nase, Mensch muss seinen Hund lesen lernen)
  • Zusammen wird das Ziel erreicht.
  • Therapeutische Komponente bei ängstlichen Hunden, da durch die sinnvolle Konzentration der Fokus aufs Ziel bei Unsicherheiten überwiegt.
  • stärkt das Selbstvertrauen und
  • verfeinert die Kommunikation des Mensch-Hund-Teams.