Hund merkt sich auf grosse Distanz, wo einer oder mehrere PDs fallen gelassen wurden.
- Alternative, artgerechte Beschäftigungsform
- Grundbedürfnisse werden ernst genommen und befriedigt.
- Ausgelastete Hunde durch sinnvolles Ausleben dieser angeborenen Bedürfnisse
- Gedächtnistraining, weil Hund sich die Stellen merken muss.
- Steadiness-Training, weil Hund auf das „Apport“-Signal warten muss.
- Hund wird körperliche und mental gefordert, seine Talente gefördert,
- dies stärkt sein Selbstvertrauen sowie dadurch die
- Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams denn
- körperliche Distanz schafft geistige Nähe.